|
vibrantOS ist ein Open-Source Content-Management-System um einen internetbasierten Liveshop umzusetzen und dessen Inhalte zu steuern. Die Lizenzierung unter der GNU General Public License (GNU GPL) ermöglicht das kostenlose Herunterladen der Software, sowie deren Nutzung und Modifizierung.
vibrantOS basiert auf der Skriptsprache PHP, dem relationalen Datenbankenverwaltungssystem MySQL und der textbasierten Auszeichnungssprache HTML. Es "ist eine erste, bemerkenswerte Open Source Initiative in dieser Richtung [..]" [1].
Geschichte und Entwicklung[]
Die Entwicklung von vibrantOS durch Daniel Dinter startete bereits im Jahr 2009, die erste Version Namens "alpha 1.0" wurde schließlich am 06. April 2010 veröffentlicht. Die nächste Version namens "beta 1.0" wurde am 29. April 2010 veröffentlicht. Am 11. Mai 2010 wurde die aktuellste Version, tituliert mit "1.1 Akutan", veröffentlicht, die nach dem derzeit aktiven Stratovulkan Vorlage:Mount Akutan benannt ist. Alle neuen Versionen mit wesentlichen Veränderungen des Systems sollen zukünftig Codenamen nach derzeit aktiven Vulkanen tragen.
Versionshistorie[]
Legende: | Ältere Version; nicht mehr unterstützt | Ältere Version; noch unterstützt | Aktuelle Version |
---|
Version | Unter- Version |
Codename | Veröffentlichung | Wichtigste Änderungen |
---|---|---|---|---|
1.0 | alpha 1.0 | 06. April 2010 | Erste offiziell veröffentlichte Version und Bekanntgabe des Projektes. | |
beta 1.0 | 29. April 2010 | Behebung von Fehlern, Erweiterung und höhere Modularität. | ||
1.1 | Akutan | 11. Mai 2010 | Plugin API, PDF Export |
Funktionen[]
Das Prinzip von vibrantOS basiert auf dem Liveshopping (engl. One Deal A Day), einem aktuellen und fortlaufenden Trend im E-Commerce. Hierbei wird jeden Tag ein neues Produkt für genau diesen Tag zu einem besonders reduzierten Preis angeboten.
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
Dieser Wikipedia-Artikel wurde gemäß GFDL bzw. CC-by-sa mit allen Versionen importiert. |